Aufgrund der aktuellen trockenen Witterungsbedingungen und steigender Temperaturen warnt die Freiwillige Feuerwehr Flotwedel vor einer erhöhten Gefahr von Wald- und Flächenbränden in der Samtgemeinde Flotwedel sowie den angrenzenden Gebieten.
Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel, Marcel Neumann, erklärt: "Die Warnstufe 4 signalisiert bereits eine erhöhte Brandgefahr, die sich ab morgen weiter verschärfen wird, wenn die höchste Warnstufe 5 gilt. Es ist wichtig, achtsam zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen."
Um Wald- und Flächenbrände zu vermeiden, empfiehlt die Feuerwehr daher folgende Maßnahmen:
- Bitte verzichten Sie auf offenes Feuer im Wald, auf Feldern oder
in deren Nähe. Dieses gilt ebenfalls für das Grillen und das
Entfachen von Lagerfeuern.
- Entsorgen Sie Zigarettenreste sicher und verwenden Sie
Aschenbecher.
- Vermeiden Sie den Umgang mit Feuerwerkskörpern oder anderen,
brennbaren Gegenständen in der Nähe von Wald- und Wiesenflächen.
- Parken Sie Fahrzeuge nicht auf trockenem Gras oder in dicht
bewachsenen Gebieten, um die Gefahr von Bränden durch heiße
Katalysatoren zu minimieren.
- Sollten Sie Rauch oder Feuer bemerken, wählen Sie bitte umgehend
den Notruf 112
Darüber hinaus ruft die Freiwillige Feuerwehr Flotwedel alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei ihren Aktivitäten im Freien äußerst umsichtig zu sein. Insbesondere das Hantieren mit leicht entflammbaren Gegenständen sollte vermieden werden, um das Risiko von Bränden zu minimieren.
Bericht: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel