Startseite
Meldungen
Interschutz
Partner/Werbung
Mitschnitte
Newsletter
Mitarbeiter
Wir über uns
Termine
Links
Sonstiges



ZuSa-Webradio:



Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH


Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren. Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen:

20100810_155558.jpg


20180927_215110.jpg


20090709_043356.jpg


20221221_181626.jpg


Florian-ZuSa - Meldungen

Hier präsentieren wir Meldungen aus dem Florian-ZuSa-Land.
Um die Bilder größer zu sehen, einfach auf das Datum oder das Bild klicken.



07.06.2023 Jubiläumsfeier 150 Jahre FF Artlenburg / 60 Jahre Feuerwehrmusikzug am 10.Juni
Programmübersicht: [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Artlenburg
Texte: Feuerwehr Artlenburg

tn_20230607_080204_1.jpg

06.06.2023 Besondere Objektbegehung der Feuerwehr Uelzen: Erkundung „unter Tage“
Im Rahmen der regelmäßigen Begehungen von Betrieben und Unternehmen in Uelzen, um die örtlichen Gegebenheiten und mögliche Gefahrenquellen zu erfassen, wählte das Kommando der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen bei der letzten Begehung einen eher unkonventionellen Besichtigungsort. [weiterlesen]


Bild: Simon Märtens, Pressesprecher FF Hansestadt Uelzen
Texte: Simon Märtens, Pressesprecher FF Hansestadt Uelzen

tn_20230606_230055_1.jpg

06.06.2023 Feuer in Stadensen (LK Uelzen): Wohnhaus nach Feuer vorübergehend nicht bewohnbar
Am Dienstag, 06.06.2023 wurden um 17.20 Uhr die etwa 90 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Nettelkamp, Niendorf 2, Nienwohlde-Kallenbrock, Stadensen, Stederdorf, Uelzen, Wieren und Wrestedt zu einem Gebäudebrand nach Stadensen alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Pressewartin Feuerwehren der SG Aue, Annkathrin Sander
Texte: Pressewartin Feuerwehren der SG Aue, Annkathrin Sander

tn_20230606_214617_1.jpg

06.06.2023 50 Jahre Jugendfeuerwehr Handeloh
Zum 50jährigen Bestehen lädt die Jugendfeuerwehr Handeloh am 17.06.2023 ab 11:00 Uhr zum Feuerwehrgerätehaus Handeloh (Lohbergenweg 5) ein. [weiterlesen]


Bild: FF Handeloh
Texte: FF Handeloh

tn_20230606_135055_1.jpg

06.06.2023 Gemeinsamer Newsletter von Radio ZuSa und Radio ZuSa e.V.
Radio ZuSa und Radio ZuSa e.V. haben jetzt wieder einen gemeinsamen Newsletter veröffentlicht um über die Aktivitäten des Senders und des Fördervereins im vergangenen halben Jahr zu informieren. [weiterlesen]


Bild: Radio ZuSa e.V.
Texte: Claus Lühr, 1.Vorsitzender Radio ZuSa e.V.

tn_20230606_132947_1.jpg

05.06.2023 Nächtliches Feuer in Visselhövede (LK ROW): PKW in Vollbrand
Um 1 Uhr am frühen Montagmorgen der neuen Woche wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Jonas Hermonies, SPW-V Visselhövede
Texte: Jonas Hermonies, SPW-V Visselhövede

tn_20230605_214509_1.jpg

05.06.2023 Einladung zum Samtgemeindefeuerwehrtag am 17. und 18.Juni nach Nüdlitz (SG Dahlenburg)
Zur besseren Ansicht bitte nachfolgend auf "PDF lesen" klicken. [weiterlesen]


Bild: Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg
Texte: Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg

tn_20230605_210448_1.jpg

05.06.2023 Gebäudebrand in Teichlosen (Jameln/Ldkrs. Lüchow-Dannenberg) - Landwirt handelt instinktiv richtig - Brandausbreitung erfolgreich verhindert
Am heutigen (05.06.2023) Nachmittag ist aus bislang ungeklärter Ursache in der Ortschaft Teichlosen ein Werkstattgebäude auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Brand geraten. [weiterlesen]


Bild: S.Schmidt, A.Wohlgemuth/Feuerwehr Dannenberg
Texte: Florian Schulz, Pressesprecher FF Elbtalaue

tn_20230605_203931_1.jpg

05.06.2023 Jugendfeuerwehrgruppe Laßrönne 1 siegt beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Tostedt
„Heute hat wieder alles gepasst“, freute sich Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte bei der Siegerehrung des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages am 4. [weiterlesen]


Bild: KJF LK Harburg
Texte: Oliver Bachmann, FBL ÖA KJF LK Harburg

tn_20230605_201859_1.jpg

05.06.2023 Beesem-Bülitz und Grabow siegreich beim Samtgemeinde Feuerwehrtag
Sallahn, Lüchow-Dannenberg. Am Samstag durfte sich der Feuerwehrnachwuchs beim Samtgemeinde Feuerwehrtag für Lüchow/Wendland in Sallahn beweisen. [weiterlesen]


Bild: Domenik Schulz, SG-Pressesprecher
Texte: Domenik Schulz, SG-Pressesprecher

tn_20230605_113639_1.jpg

05.06.2023 Brennt Nebengebäude
Pressemitteilung vom 05.06.2023 – Brennt Nebengebäude in Groß Kühren Groß Kühren. Am frühen Montagmorgen um 03. [weiterlesen]


Bild: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)
Texte: Claudia Harms (Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus)

tn_20230605_095409_1.jpg

05.06.2023 Gebäudebrand in Leiferde
Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstand bei einem Dachstuhlbrand am Morgen des 4. Juni in Leiferde. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schaffhauser, Presse-u.ÖA SG FF Meinersen
Texte: Carsten Schaffhauser, Presse-u.ÖA SG FF Meinersen

tn_20230605_081948_1.jpg

05.06.2023 Heute vor zehn Jahren: Katastrophenalarm Elbehochwasser im Landkreis Lüneburg am 5.Juni 2013
Vor genau 10 Jahren, am 5. Juni 2013 um 09:00 Uhr, wurde der letzte Katastrophenalarm im Landkreis Lüneburg beim Elbehochwasser festgestellt. [weiterlesen]


Bild: Stadfeuerwehr Bleckede (Archiv)
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230605_081508_1.jpg

05.06.2023 Sendungsmitschnitt Florian ZuSa-Sendung am 04.06.23 bzw 11.06.23 (Wdh)
Themen: Begrüßung und Vorstellung der Themen (Claus und Andreas) Kellerbrand in Lüneburger Hochhaus (Andreas) Brand in Düdenbüttel (Claus) Wohnungsbrand nach Explosion in Lüneburg (Andreas) Feuer in Hanstedt (Claus) Waldbrand Neuhaus (Andreas) 25 Jahre Eschede / Hilfe für Helfer (Claus) Waldbrand in Lüchow-Dannenberg (Andreas) Stadtfeuerwehrtag Roydorf/ Jubiläum in Heligenthal/ TdoT Barum (UE) (Claus) JF-Flamme Bleckede (Andreas) Interview mit Olaf Kapke (Claus) Rede Karl-Heinz Banse (Präsident DFV) Rede Daniela Behrens (Innenministerin Niedersachsen) Die Sendung wird am Sonntag, 11. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230605_081043_1.jpg

05.06.2023 Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (29.05. bis 04.06.) im Sendegebiet
LK Uelzen Brandeinsätze 30.05. 05:37 Eimke, B71 Brennt Bremsanlage LKW Eimke 30. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Lst.Uelzen, Lüneburg bzw KPW Harburg, KPW Lüchow-Dannenberg

tn_20230605_055752_1.jpg

05.06.2023 Rede des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen Olaf Kapke
Zur Rede des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke auf der Landesverbandsversammlung in Barsinghausen bitte nachfolgend auf "Mitschnitt anhören" klicken. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230605_055053_1.jpg

05.06.2023 Rede vom Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse in Barsinghausen
Zur Rede von Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes auf der Landesverbandsversammlung in Barsinghausen bitte nachfolgend auf "Mitschnitt anhören" klicken. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230605_054727_1.jpg

05.06.2023 Rede von Innenministerin Daniela Behrens
Zur Rede der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens auf der Landesverbandsversammlung in Barsinghausen bitte nachfolgend auf "Mitschnitt anhören" klicken. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230605_054459_1.jpg

05.06.2023 Großfeuer auf Gut Schierensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Auf Gut Schierensee kam es am Sonntagabend gegen 20:15 Uhr zu einem Großfeuer. Zahlreiche Anrufer meldeten eine riesige Rauchsäule die noch 30km südlich zu sehen war. [weiterlesen]


Bild: Thomas Nyfeler / Arne Jappe
Texte: Thomas Nyfeler

tn_20230605_053731_1.jpg

04.06.2023 Großübung in Schnakenbek
Im Rahmen einer Großübung der 1. Brandschutzbereitschaft des Kreises unterstützte auch die Lauenburger Feuerwehr das Szenario mit einem Rettungsboot. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Schnakenbek und T.Jann
Texte: Pressestelle Feuerwehr Lauenburg

tn_20230604_214542_1.jpg

04.06.2023 Feuerwehr-Leistungsvergleich in Estorf (LK Stade)
Arena für die Feuerwehr-Leistungsvergleiche der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten war der Übungsplatz der Feuerwehr Estorf. [weiterlesen]


Bild: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten
Texte: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten

tn_20230604_204823_1.jpg

04.06.2023 PKW brennt in voller Ausdehnung auf der Autobahn A 1 – Feuerwehren löschen Fahrzeugbrand – auch Böschung muss gelöscht werden
Ein PKW Brand auf der BAB A 1, Richtungsfahrbahn Bremen hat am Sonntag mittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld erfordert. [weiterlesen]


Bild: Remon Hirschmeier, FF Maschen
Texte: Matthias Köhlbrandt, PW FF Maschen

tn_20230604_204443_1.jpg

04.06.2023 Brandeinsatzmeldungen der PI Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg
Landkreis Lüneburg PKW-Brand in Lüneburg Am Samstag, 03.06.2023, um 14:38 Uhr stellt die Fahrzeugführerin eines Renault Twingo bei der Fahrt Brandgeruch in ihrem Fahrzeug fest. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle PI LG/UE/DAN
Texte: Pressestelle PI LG/UE/DAN

tn_20230604_204129_1.jpg

04.06.2023 Strohfigur in Brand - Ortsfeuerwehr Eicklingen rückt zu nächtlichem Einsatz aus
In der Nacht zum 04. Juni 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen um 03:12 Uhr mit dem Alarmstichwort "B1 - Brennt Strohballen" zum örtlichen Discounter in der Braunschweiger Straße alarmiert. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_20230604_203615_1.jpg

04.06.2023 Großer Tag für die Kinderfeuerwehr „Lütt Ja-Lu-Bu“ (LK Celle)
Am 03.06.2023 fand der monatliche Dienst der Kinderfeuerwehr „Lütt Ja-Lu-Bu“ in Jarnsen am Feuerwehrgerätehaus statt. [weiterlesen]


Bild: Lukas Kükemück, Pressewart Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf
Texte: Lukas Kükemück, Pressewart Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf

tn_20230604_203221_1.jpg

04.06.2023 Stadtfeuerwehrtag 2023 in Barskamp
Der Stadtfeuerwehrtag 2023 wird am 11. Juni von der Feuerwehr Barskamp im Klevergarten ausgerichtet. Programm: 08. [weiterlesen]


Bild: Stadtfeuerwehr Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230604_202256_1.jpg

04.06.2023 Jahresbericht 2022 LFV-Niedersachsen zum Download
Druckfrisch wurde auf der 110. Landesverbandsversammlung des LFV-NDS am 3. Juni 2023 in Barsinghausen der Jahresbericht 2022 allen anwesenden Delegierten und Gästen vorgestellt und verteilt. [weiterlesen]


Bild: LFV NDS
Texte: LFV NDS

tn_20230604_090032_1.jpg

04.06.2023 Neue Dienstkleidung wurde in Barsinghausen vorgestellt
Im Verlauf der LFV-Versammlung wurde auch die neue einheitliche Dienstkleidung vorgestellt, mit der eventuell künftig die neuen Kameradinnen und Kameraden in Niedersachsen eingekleidet werden sollen. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230604_085403_1.jpg

04.06.2023 Florian ZuSa-Interview mit LFV-Präsident Olaf Kapke
Unmittelbar nach dem Ende der 110.Landesverbandsversammlung des LFV Niedersachsen am 3.Juni in Barsinghausen (Region Hannover), fanden Florian ZuSa-Reporter Claus Lühr und LFV-Präsident Olaf Kapke noch Zeit für ein Interview. [weiterlesen]


Bild: Redaktion Florian ZuSa
Texte: Claus Lühr, Redaktion Florian ZuSa

tn_20230604_081216_1.jpg

04.06.2023 Historische Fahrzeuge beim "Tag der offenen Tür" der Feuerwehr Horneburg (LK Stade)
Das Jahr 2023 stand bei der Ortswehr Horneburg bisher im Zeichen des 100. Geburtstags vom MAX, der ersten selbstfahrenden Motorspritze. [weiterlesen]


Bild: Michael Dehmlow, Pressesprecher FF SG Horneburg
Texte: Michael Dehmlow, Pressesprecher FF SG Horneburg

tn_20230604_075652_1.jpg

04.06.2023 Bremsen heiß gelaufen
Die Meldung, dass ein Feuer in einem 40-Fuss-Container mit Gefahrgut ausgebrochen war alarmierte am vergangenen Freitag die Ortswehren Nottensdorf, Bliedersdorf und Horneburg. [weiterlesen]


Bild: Michael Dehmlow, Pressesprecher FF SG Horneburg
Texte: Michael Dehmlow, Pressesprecher FF SG Horneburg

tn_20230604_075225_1.jpg

04.06.2023 Teilnahme an der Gedenkfeier zum 25. Jahrestag des Zugunglücks in Eschede
Der Eisenbahnunfall von Eschede ereignete sich am 3. Juni 1998 auf der Bahnstrecke Hannover-Hamburg in der Gemeinde Eschede bei Celle. [weiterlesen]


Bild: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_20230604_074823_1.jpg

04.06.2023 Einsatzübung der Feuerwehr Oldenstadt (Stadt Uelzen) als Teil der jährlichen Atemschutzübung
Es ist 18.50 Uhr, als die Feuerwehr Oldenstadt mit dem Einsatzstichwort „unklare Rauchentwicklung“ zum Dorfgemeinschaftshaus alarmiert wird. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Oldenstadt
Texte: Simon Märtens, Pressesprecher FF Hansestadt Uelzen

tn_20230604_073635_1.jpg

04.06.2023 Großfeuer auf Gelände von Recyclingunternehmen in Düdenbüttel
Alarm um 19.07 Uhr am Freitagabend für rund 200 Feuerwehr-Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und dem Landkreis Stade. [weiterlesen]


Bild: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten
Texte: Rolf Hillyer-Funke, Pr.Beauftr.FF SG Oldendorf-Himmelpforten

tn_20230604_070557_1.jpg

04.06.2023 Wahlen bei der Ortsfeuerwehr Walsrode
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Walsrode im Schulungssaal des Gerätehauses, um ihre Führungskräfte zu wählen. [weiterlesen]


Bild: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_20230604_070130_1.jpg

03.06.2023 Gedanken der Feuerwehr Eschede zum 25.Jahrestag des ICE-Unglücks
Am 3. Juni 1998 ereignete sich das schreckliche ICE-Unglück in Eschede, bei dem 101 Menschen ihr Leben verloren und über 100 weitere Personen schwer verletzt wurden. [weiterlesen]


Bild: Feuerwehr Eschede (Archivfoto)
Texte: Feuerwehr Eschede

tn_20230604_215533_1.jpg

02.06.2023 Traditionsübung in Stade
Am gestrigen Donnerstag nach Pfingsten fand in Stade die jährliche Traditionsübung anlässlich des Stadtbrandes von 1659 statt. [weiterlesen]


Bild: Stefan Braun, Pressesprecher FF Stade
Texte: Stefan Braun, Pressesprecher FF Stade

tn_20230602_215922_1.jpg

02.06.2023 Blaulichttag im Museumsdorf Hösseringen (LK Uelzen) am 4.Juni
Am 4. Juni 2023 findet im Museumsdorf Hösseringen der Blaulichttag statt. Erstmalig werden die Gäste des Museumsdorfes facettenreich und anschaulich über das Thema „Brandbekämpfung, Katastrophenschutz und Personenrettung“ informiert. [weiterlesen]


Bild: Museumsdorf Hösseringen
Texte: Pressestelle Museumsdorf Hösseringen

tn_20230602_215423_1.jpg

02.06.2023 Feuer in Handeloh: Brandursache geklärt
Wie berichtet, kam es am 25.05.2023 in Handeloh zum Brand einer Scheune. Dabei wurden auch zwei Wohnhäuser in Mitleidenschaft gezogen und erheblich beschädigt. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle PI WL
Texte: Pressestelle PI WL

tn_20230602_213755_1.jpg

02.06.2023 ICE-Unglück in Eschede war Auslöser für flächendeckende Psychosoziale Notfallversorgung Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hilft bei der Verarbeitung von unvorstellbaren Bild
Vor 25 Jahren verunglückte der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ im niedersächsischen Eschede. 101 Menschen kamen ums Leben, 70 wurden schwer verletzt. [weiterlesen]


Bild: DFV
Texte: Pressestelle DFV

tn_20230602_204705_1.jpg

02.06.2023 100-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenthal
Am Sonnabend, den 10.06.2023 startet ab 14.00 Uhr vor Könemann‘s Scheune, Südergellerser Weg unser Dorf- und Kinderfest mit vielen interessanten Aktionen wie z. [weiterlesen]


Bild: T.Laukat
Texte: K.Sönnichsen

tn_20230602_133541_1.jpg

02.06.2023 Die Todesfahrt des ICE 884 - Eine Film-Doku über das Zugunglück von Eschede vor 25 Jahren
Am 3.Juni 1998 kam es im Eschede (LK Celle) zum bislang schwersten Zugunglück in Deutschland. Ein ICE-Zug entgleiste und brachte eine Straßenbrücke zum Einsturz. [weiterlesen]


Bild: ZDF
Texte: Redaktion Florian ZuSa

tn_20230602_075952_1.jpg

02.06.2023 Verabschiedung vom Walsroder Kameraden Rolf Gärtner nach 50 Jahren aktiven Feuerwehrdienst
Im Rahmen des letzten Übungsdienstes wurde der Erste Hauptfeuerwehrmann Rolf Gärtner nach über 50 Jahren aus dem aktiven Feuerwehrdienst entlassen und an die Alters- und Ehrenabteilung überstellt. [weiterlesen]


Bild: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode
Texte: Jens Führer, Feuerwehr Walsrode

tn_20230602_073323_1.jpg

02.06.2023 Stadtfeuerwehr Bleckede: Start der nächsten TM-II-Ausbildung mit angepassten Konzept
Die Truppmann-II-Ausbildung startet mit angepasstem Konzept: Insgesamt 25 Teilnehmer aus dem Stadtgebet beginnen heute im Feuerwehrhaus Bleckede den zweiten Teil der Grundausbildung in der Feuerwehr. [weiterlesen]


Bild: Carsten Schmidt, SPW Bleckede
Texte: Carsten Schmidt, SPW Bleckede

tn_20230602_072819_1.jpg

02.06.2023 1.000 Einsatz für Kriseninterventionsteam der Johanniter im Landkreis Harburg
Der Kriseninterventionsdienst (KID) der Johanniter ist seit 2011 im Landkreis Harburg unterwegs, um Betroffene nach unerwarteten Todesfällen zu betreuen – und sucht Verstärkung. [weiterlesen]


Bild: Johanniter RV Harburg
Texte: Sonja Schleutker-Franke, Pressestelle Johanniter RV Harburg

tn_20230602_070848_1.jpg

02.06.2023 Sechs Einsätze binnen einer Woche für die Ortsfeuerwehr Offensen (LK Celle)
Nachdem die Ortsfeuerwehr Offensen in der vergangenen Woche bei einem Brand eines Ferienhauses im Einsatz war und eine Krähe aus ihrem Nest rettete - wir berichteten in separaten Pressemitteilungen - waren die Einsatzkräfte in den letzten 72 Stunden gleich dreimal bei Türöffnungen gefordert. [weiterlesen]


Bild: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel
Texte: Marcel Neumann, SG-PW Flotwedel

tn_20230602_070554_1.jpg

02.06.2023 "Tag der offenen Tür" bei der Feuerwehr Barum (LK Uelzen) am 10. Juni
Die Barumer Ortswehr hat allen Grund zum Feiern. Anlässlich des 135-jährigen Bestehens veranstaltet sie einen Tag der offenen Tür und öffnet die Tore am Feuerwehrhaus im Seedorfer Weg und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 10. [weiterlesen]


Bild: FF Barum
Texte: Stefan Düsel, FF Barum

tn_20230602_070202_1.jpg

01.06.2023 Groß angelegte Waldbrandübung in der Samtgemeinde Hanstedt
(fba) Undeloh. In weiten Teilen Norddeutschlands gilt inzwischen die zweithöchste Waldbrandstufe 4 von 5. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_20230601_134239_1.jpg

01.06.2023 Verkehrsunfall zwischen Sahrendorf und Undeloh
(fba) Undeloh. Der Fahrer eines Ford Fiesta befuhr am Donnerstagmittag, gegen 12:00 Uhr, die K27 von Sahrendorf kommend in Richtung Undeloh. [weiterlesen]


Bild: Pressestelle FF SG Hanstedt
Texte: Florian Baden Pressestelle FF SG Hanstedt

tn_20230601_131718_1.jpg

vorheriger Monat, 05/2023 (202)       dieser Monat, 06/2023 (49)