Startseite |
Meldungen |
Meldungen |
Vor Ort |
Bildergalerien |
RSS-Feed |
Meldungen auf Karte |
Interschutz |
Partner/Werbung |
Mitschnitte |
Newsletter |
Mitarbeiter |
Wir über uns |
Termine |
Links |
Sonstiges |
Unsere Partner:
Radio ZuSa
Polizeidirektion LG
LFV NDS
FF HH
Wir müssen unsere Arbeit komplett selbst finanzieren.
Dazu haben wir Partner gefunden, die unsere Kosten/Anschaffungen zum Teil übernehmen: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.01.2023 | Feuerwehr Gartow – mehr Einsätze, mehr Dienststunden Auf stabile Zahlen konnten Ortsbrandmeister Karsten Sander und sein Kommando zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gartow zufrieden schauen: Die Wehr hat 282 Mitglieder, darunter unter anderem 75 Aktive und 29 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.01.2023 | Oetzen (LK Uelzen) - ehemaliges Stallgebäude brannte - Feuerwehren im Löscheinsatz Zu einem Brand eines ehemaligen Stallgebäudes, aktuell Schuppen mit Spitzdach, kam es in den Nachtstunden zum 26. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.01.2023 | Nachlöscharbeiten nach Küchenbrand Am frühen Mittwochmittag wurde die Ortsfeuerwehr Jeersdorf zu Nachkontrolle nach einem Küchenbrand alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.01.2023 | Wohngebäudebrand in Celle - Feuerwehr im Großeinsatz! Am 25. Januar um 16:59 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer Feuermeldung in die Fuhrberger Straße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.01.2023 | Samtgemeinde-Wehrversammlung Horneburg Am 20.01.2023 hatte der Gemeindebrandmeister Torben Schulze zur Samtgemeinde-Wehrversammlung geladen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.01.2023 | Gefahrguteinsatz nach LKW-Kollision auf Rastplatz "Rosengarten" - Diesel-Kraftstoff trat aus Zu einem Gefahrguteinsatz wurden wir am Mittwoch Vormittag mit den o.g. Wehren auf die BAB A261 zum Rastplatz Rosengarten West alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
26.01.2023 | Ein Todesopfer bei schwerem Verkehrsunfall auf der BAB A 7 – PKW Smart prallt auf Sattelzug Ein Todesopfer hat ein schwerer Verkehrsunfall am frühen Montag abend auf der BAB A 7, Richtungsfahrbahn Hamvurg in Höhe der Anschlussstelle Hamburg-Marmstorf gefordert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.01.2023 | Kein normales Feuerwehrjahr - Die Freude der 140-Jahrfeier wurde von 59 Einsätzen überschattet Pressemitteilung vom 21.01.2023 – Jahreshauptversammlung FFw Neuhaus/Elbe Neuhaus/Elbe. Am 21.01. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
25.01.2023 | Stark gestiegene Anzahl von Einsätzen - FF Leversen-Sieversen Jahreshauptversammlung Im vergangenem Jahr wurde die stark gestiegene Anzahl von Einsätzen mit gleichvielen aktiven Mitgliedern bewältigt, berichtete der Ortsbrandmeister Niklas Schubert auf der Jahreshauptversammlung am 20. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.01.2023 | Feuerwehr Eldingen unterstützt im Landkreis Gifhorn bei Löscharbeiten Am 24.01.2023 um 12.06 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eldingen zu einem brennenden LKW alarmiert. Auf der L282 Richtung B4 Großer Kain (Kreis Gifhorn) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.01.2023 | Vier Einsätze innerhalb von 189 Minuten Zu insgesamt vier Einsätzen kam es innerhalb von 189 Minuten am Dienstag in Rotenburg (Wümme). Begonnen hatte die Serie um 10:12 Uhr mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage des Krankenhauses in der Lindenstraße. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.01.2023 | Jahreshauptversammlung FF Elstorf Freiwillige Feuerwehr Elstorf Ehrungen für 355 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf wurden am vergangenen Sonnabend hohe Ehrungen ausgesprochen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
24.01.2023 | Mobilitätswende, Klimaschutz und Beteiligungsformate: Oberbürgermeisterin blickt bei Radio ZuSa-"Speaker´s Corner" auf Ziele im neuen Jahr Was steht an in Lüneburg im noch jungen Jahr 2023? Welche Herausforderungen sind zu meistern, welche spannenden Projekte werden angestoßen und worauf können sich die Lüneburger:innen besonders freuen? Ihren Blick voraus richtet Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch zusammen mit Lüneburgs Nachhaltigkeitsdezernent Markus Moßmann in der Speakers Corner-Sendung von Radio ZuSa am Donnerstag, 26. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Jahreshauptversammlung FF Adendorf Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023 fand um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung 2022 der Ortsfeuerwehr Adendorf im Feuerwehrhaus statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Mann in der Nähe von Seevetal-Meckelfeld von Zug erfasst und tödlich verletzt Am Sonntagabend, 22.1.2023, gegen 20:25 Uhr, meldete der Triebwagenführer eines in Richtung Hamburg fahrenden Güterzuges einen möglichen Personenunfall auf den Bahngleisen im Bereich kurz hinter dem Bahnhof Meckelfeld. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Heißgelaufene Lkw-Bremse auf A7 löst Feuerwehreinsatz aus Kurz nach neun Uhr am Montagvormittag wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein brennender Lkw auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen gemeldet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Action anstatt Shopping - Feuerwehr-Großübung in Himmelpfortens Zentrum Ungewöhnlich viele Männer in Feuerwehr-Einsatzkleidung eilten am vergangenen Samstagvormittag zum Geschäftshaus Heller-Gerken in der Bahnhofstraße in Himmelpforten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Brackede Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Brackede am Samstag, den 21. Januar 2023 im Feuerwehrhaus: Feuerwehrhaus bis auf den letzten Platz gefüllt – Stabile Mitgliederzahlen – Zukünftiger Name „Jugendfeuerwehr Radegast-Brackede“ für die gemeinsame Jugendfeuerwehr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Jahreshaustversammlunf Feuerwehr Meinersen (LK Gifhorn) Die Freiwillige Feuerwehr Meinersen blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2022 zurück. Das berichtete der Ortsbrandmeister Kai Ludolf bei der Jahresversammlung, die am Sonnabend, 21. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Erster Dienst Kinderfeuerwehr Gienau 2023 Groß - Stark - Rot: 26 neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt.. Der erste Dienst der Kinderfeuerwehr Gienau im Jahr 2023 war bereits ein erstes Highlight des noch jungen Jahres. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Generalversammlung der Feuerwehr Boitze am 20.01.2023 Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Boitze kamen ins Feuerwehrhaus in Ahndorf die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Martin Walter zum Ortsbrandmeister vorgeschlagen - Kommandowahlen und Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen! Am Abend des 20. Januar begrüßte Ortsbrandmeister Benno Hinterthür die anwesenden Mitglieder der Einsatzabteilung und der Altersabteilung sowie die Förderer der Wehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oppershausen (LK Celle) Nachdem Henrik Marwedel am 03. Januar 2023 im Rahmen einer Aktivenversammlung in einer Vorschlagswahl zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oppershausen gewählt wurde, eröffnete er am 20. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
23.01.2023 | Rekordeinsatzjahr der Ortsfeuerwehr Bostel - Jahreshauptversammlung in Bostel Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Celle Ortsfeuerwehr Bostel begrüßte Ortsbrandmeister Sven Martens als Gäste den Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann, den Vertreter der Stadtverwaltung Jann Brüsting, die Ortsbürgermeisterin Ute Hinterthür sowie die aktiven Mitglieder, die Mitglieder der Altersabteilung und einige fördernde Mitglieder. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Kleiner Unfall mit großer Wirkung SP. SG. Am Sonntag, den 22.01.2023 kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Unfall in der Dachtmisser Straße in Reppenstedt, in dessen Folge die Freiwillige Feuerwehr Reppenstedt zu einem Brandeinsatz alarmiert wurde. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Mit modernem TLF in das neue Jahr - Lange wurde auf das neue Fahrzeug gewartet Pressemitteilung vom 20.01.2023 – Jahreshauptversammlung FFw Tripkau Tripkau. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge blicken die Feuerwehrleute aus Tripkau mit ihrem Ortsbrandmeister Michael Hesse auf das vergangene Jahr zurück. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Verkehrsunfall am Nindorfer Wildpark Zwei schwer verletzte Personen forderte am späten Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Ortsfeuerwehr Eicklingen unterstützt bei Bergung eines verunfallten PKW auf der B 214 (Celle-Braunschweig) Am Morgen des 22. Januar 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen um 09:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf die B214 zwischen den Abfahrten nach Groß Eicklingen und Wienhausen/Bockelskamp alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Jahreshauptversammlung der FF Salzhausen - Lars Schulenburg als stellvertretender Ortsbrandmeister im Amt bestätigt Eine Ehrung für ein langjähriges Mitglied, die Wiederwahl des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, die Verabschiedung eines verdienten Kameraden aus dem Kommando und ein beeindruckender Jahresbericht des Ortsbrandmeisters prägten die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Salzhausen am Sonnabend im Eyendorfer Gasthaus Sander. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | B4 Kinderzimmerbrand Dahlenburg am 22.01.2023 Am 22.01.2023 um 09:24 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg (FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf) + FF Lemgrabe zu einem gemeldeten Kinderzimmerbrand (B4) in einem Mehrfamilienhaus in der Dannenberger Landstr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Sadersdorf (Gem.Kutenholz, LK Stade): Wirtschaftsgebäude brennt nieder - Übergreifen auf Wohngebäude kann verhindert werden Die Ortsfeuerwehren Kutenholz, Mulsum, Fredenbeck aus der Samtgemeinde Fredenbeck sowie Farven und Bremervörde aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) wurden am gestrigen Samstag, den 21. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Eindeutig einstimmig – Jahreshauptversammlung in Thomasburg Ortsbrandmeister Ingo Hoffmann wurde am 21.01. mit 21 Stimmen einstimmig wiedergewählt. Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thomasburg, Ortswehr der Feuerwehr Ostheide, gab es auch für die neue Kinderfeuerwehrwartin Sarah Hoffmann Einstimmigkeit. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Hohe Ehrung für Peter Riecken Neue Führung beim Sprechfunk Lehrgang in Hittfeld. ga Hittfeld Im Anschluss an die Abnahme des ersten Sprechfunk Lehrganges 2023 nahm der stellvertretende Kreisbrandmeister Sven Wolkau noch eine hohe Ehrung vor. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Freiwillige Feuerwehr Behringen blickt auf 2022 zurück Thorben Röhrs blickte erstmals als Ortsbrandmeister auf das zurückliegende Jahr 2022. So berichtete er, dass seine Ortswehr zu insgesamt 42 Einsätzen ausrückte. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bispingen Wie gewohnt war die Ortsfeuerwehr Bispingen die erste Feuerwehr in der Gemeinde mit ihrer Jahreshauptversammlung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
22.01.2023 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (16.01.23 bis 22.01.23) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 15.01. 21:17 Jastorf, An der Ilmenau B3 Feuer Pferdestall Jastorf, Emmendorf, Bad Bevensen, Hesebeck-Röbbel-Gollern, Römstedt, Barum 15. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.01.2023 | Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Brackel Viele Einsätze gefahren – 50-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr wirft Schatten voraus (fba) Brackel. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.01.2023 | Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall an der Pattensener Spitze gi Luhdorf. Zu einem Verkehrsunfall an der Pattensener Spitze auf der L 234 kam es am Samstagmittag. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen dort ein Skoda und ein VW Golf zusammen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.01.2023 | Neue Wehrführung in Neetze (LK Lüneburg) Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neetze begann der Ortsbrandmeister Henning Berkenbusch mit dem Wissen, dass dieses seine letzte Jahreshauptversammlung wäre, die er und sein Stellvertreter Frank Hauser in ihren Funktionen durchführen werden - sie stellten ihre Ämter zur Verfügung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.01.2023 | Essen brannte auf Herd – Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Maschen Einen glimpflichen Ausgang nahm ein zunächst dramatisch klingender Einsatz für mehrere Feuerwehren und den Rettungsdienst am Freitag mittag in Maschen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
21.01.2023 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breetze (Stadt Bleckede, LK LG) Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Breetze am Freitag, den 20. Januar 2023 im Feuerwehrhaus: Viele Unwettereinsätze – Vegetationsbrände auch überörtlich. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
20.01.2023 | Daniela Behrens soll neue Innenministerin werden Ministerpräsident Stephan Weil hat am (heutigen) Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines Wechsels in das Bundesverteidigungsministerium zurückgetretenen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, werden und dass Dr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
19.01.2023 | Spende für die Kreisjugendfeuerwehr - Amazon spendet über 1000 Euro „Dass unser soziales Engagement eine solche Wertschätzung erfährt, freut uns sehr,“ erklärte Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte bei der offiziellen Spendenübergabe bei Amazon in Winsen (Luhe) am 17. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
19.01.2023 | 27-jähriger Transporterfahrer bei Verkehrsunfall in Wischhafen-Neuland tödlich verletzt Am Dienstag Nachmittag (17.Januar) kam es gegen 15:50 Uhr in Wischhafen-Neuland (LK Stade) auf der Bundesstraße 495 zu einem schweren Verkehrsunfall. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
18.01.2023 | Feuer in einem Betriebsraum in Rotenburg Zu einem Gebäudebrand in der Otto-von-Guericke-Straße wurden am Vormittag des 18.01. die Feuerwehren Rotenburg sowie die Ortswehr aus Borchel alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Übergabe HLF20 und Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf Passend zur Jahreshauptversammlung konnte das neue Hilfeleistung-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) im Wert von 396 tausend Euro an die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf übergeben werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Verkehrsunfall PKW gegen LKW in Celle Um 10:33 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreuzung Lüneburger Heerstraße und Lachtehäuser Straße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Jahreshauptversammlung FF Meckelfeld Am 14.01.2023 fand im Gerätehaus Meckelfeld die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Jahresbericht und Wahlen gab es auch zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Grußworte der Gäste. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Radegast Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Radegast am Samstag, den 14. Januar 2023 im Dörfergemeinschaftshaus: Zwei Vegetationsbrände mit überörtlichen Einheiten im Landkreis – Jugendfeuerwehr zukünftig offiziell gemeinsam mit der Feuerwehr Brackede. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Feuer mit Menschenleben in Gefahr in Handeloh Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Montagnachmittag um 17:01 Uhr zu einem Feuer in einem Handeloher Einfamilienhaus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Es wird wieder gekuppelt! Endlich ist es wieder soweit – der 12. Lomitzer Kuppel-Cup startet am 18. März 2023 um 11 Uhr auf dem Schießstand in Lomitz. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Generalversammlung 2023 der Feuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel (SG Bevensen-Ebstorf, LK Uelzen) Am Freitag 06.01.2023 trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel zur 3. Jahreshauptversammlung im Gastahaus Schmidt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Garlstorf/Elbe (LK Lüneburg) Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garlstorf am Freitag, den 7. Januar 2023 im Dörfergemeinschaftshaus: Drei Neuaufnahmen in die Einsatzabteilung und elf Einsätze im Jahr 2022. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Wohnungsbrand in Rotenburg (Wümme) Am Vormittag des 16.01.2023 kam es im Upaltenweg zum Brand einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Feuer auf einem Reiterhof in Hamburg Marmstorf, Feuerwehr versorgt mehrere Verletzte Hamburg Marmstorf, Feuer mit Menschenleben in Gefahr, 15.01.2023, 16:09 Uhr, Bremer Straße Die Feuerwehr Hamburg wurde am Sonntagnachmittag nach Marmstorf in die Bremer Straße gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Andreas Störr wird neuer Ortsbrandmeister der Feuerwehr Groß Heide Bisheriger Ortsbrandmeister Henning Peters nach 19 Jahren nicht wiedergewählt, insgesamt über 170 Jahre Kommandozugehörigkeit aus dem Dienst geschieden Eine Zeitenwende wurde am vergangenen Freitagabend von der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Groß Heide unter der Leitung ihres Ortsbrandmeisters (OrtsBM) Henning Peters im sehr gut gefüllten Saal der Gastwirtschaft Schulz in Groß Heide eingeläutet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellringen am 13.01.2023 - Besondere Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ellringen kamen im Trapp´s Gasthaus in Ellringen zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
17.01.2023 | Feuerwehr Over-Bullenhausen lud zum Anbaden ein und übte die Menschenrettung aus der Elbe Weit über 150 Interessierte waren am Wochenende trotz teils widriger Witterungsverhältnisse in Form von kräftigen Regen- und Graupelschauern und Sturmböen an die Elbe in Over gekommen und starrten gebannt auf das Wasser der Elbe. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.01.2023 | Aktiver Feuerwehrdienst in Wehningen Pressemitteilung vom 16.01.2023 – Jahreshauptversammlung Wehningen Wehningen. Wenn auch schon ein ungewohntes Gefühl, ein Feuerwehrhäuschen voller blauer Uniformen zu sehen, war dennoch alles wie immer. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stelle Am vergangenen Freitag, 13.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Stelle für das Jahr 2022 im Steller Schützenhaus statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze - Ortsbrandmeister Sebastian Kaben und sein Stellvertreter Andreas Otte wiedergewählt - Ehrungen für 50-, 40- und 25-jährige Mitgliedschaft Sülze: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte der Ortsbrandmeister Heike Witte in das Gerätehaus in Egestorf geladen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.01.2023 | Großbrände in Jastorf und Oetzendorf (SG Bevensen-Ebstorf, LK Uelzen) - Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen Zwei Großbrände hielten am späten Sonntag Abend die Feuerwehren im Großraum Bad Bevensen in Atem Gegen 21. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
16.01.2023 | Großbrand im Bleckeder Moor: Dachstuhlbrand zerstört Bauernhaus Alarmierung zu einem Zimmerbrand im Bleckeder Moor für die Feuerwehren Bleckede und Breetze: Während die Einsatzkräfte um 00:35 Uhr alarmiert wurden, telefonierte die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle noch mit der Bewohnerin. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Jubiläums-Sendung 25 Jahre Florian ZuSa incl. Verlosungsaktion (Gewinner-Bekanntgabe) 25 Jahre gibt es nun schon auf Radio ZuSa das Feuerwehrmagazin "Florian ZuSa". Am 8.Januar 1998 lief damals die erste Sendung, moderiert und konzepiert von unserer Vorgänger-Redaktion bestehend aus der Kameradin Loni Franke und den Kameraden Markus Peisker, Oliver Witt und Andreas Apeldorn. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Bundespräsident empfängt Oberlöschmeisterin Anke Meyer aus der Feuerwehr Glüsingen (Gem.Seevetal) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing am Dienstag, den 10. Januar 2023, zum Neujahrsempfang im Schloss Bellevue rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Jahreshauptversammlung der FFW Lüdersburg Andreas Held als Ortsbrandmeister begrüßte auf seiner Jahreshauptversammlung neben den erschienen aktiven Kameraden und den Kameraden aus der Altersabteilung und auch einige Gäste im Feuerwehrhaus in Lüdersburg. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Jahreshauptverssammlung – Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf Ein halbwegs „normales“ Jahr liegt hinter der Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf. Auch hier hatte die Pandemie für Einschnitte im Dienstbetrieb gesorgt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Freiwillige Feuerwehr Bomlitz (Stadt Walsrode, Heidekreis) blickt auf 2022 zurück „Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte, dass ist das Motto, welches zur Zeit häufig zu hören ist. Ein Wandel in der Bevölkerung ist spürbar. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Jürgen Veth mit Feuerwehrehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Wiedenrode (LK Celle) ausgezeichnet Am Abend des 13. Januar 2023 konnte Ortsbrandmeister Markus Neumann zahlreiche aktive, sowie fördernde Mitglieder bei diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wiedenrode begrüßen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Lotse über Bord vor Borkum - DGzRS koordiniert deutsch-niederländischen Einsatz im Grenzgebiet Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Göddingen (LK Lüneburg) Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Göddingen am Freitag, den 13. Januar 2023 im Feuerwehrhaus: Viele Wechsel aus der Einsatzabteilung in die Altersabteilung – bei des Einsätzen dominieren Unwettereinsätze. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Freiwillige Feuerwehr Rottorf - Fast normales Jahr mit 13 Einsätzen Über ein fast normales Jahr konnte jetzt Ortsbrandmeister Thomas Apel auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die in der Sporthalle des MTV stattfand, berichten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
15.01.2023 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (09.01.23 bis 15.01.23) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 08.01. 16:27 Bad Bevensen Klosterweg 1 BMA - Auslösung Bad Bevensen brannte Weihnachtsgesteck 08. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Jahreshauptversammlung der FF Lübberstedt mit zwei hohen Ehrungen Zwei hohe Ehrungen waren der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt im Eyendorfer Gasthaus Sander am Freitag. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Freiwillige Feuerwehr Stöckte zog Bilanz: 2022 ein fast normales Jahr Als ein fast ganz normales Jahr bezeichnete Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Feuerwehrhaus stattfand das vergangene Jahr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | ABC-2: Gasaustritt am externen Gastank in Dannenberg (OT.Pisselberg) Alarmierung am 11.01.2023 um 22:34 Uhr: Im Dannenberger Ortsteil Pisselberg kam es am Abend zu einem vermeintlichen Gefahrstoffaustritt an einer Tankanlage für Flüssiggas. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Feuerwehr Meckelfeld löscht brennende LKW Fahrerkabine Eine brennende Fahrerkabine eines LKW hat am Sonnabend vormittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld sowie des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal in erfordert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Straßenverunreinigung durch Betriebsstoffe in Westeresch (LK ROW) Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Westeresch und Jeersdorf über Sirene und digitale Meldeempfänger über eine Straßenverunreinigung auf der Dorfstraße in Westeresch alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Weitere "Mobile Retter" bei Training der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel (LK Celle) ausgebildet Nachdem bereits vor einiger Zeit das System "Mobile Retter" eingeführt wurde, konnte in dieser Woche das zweite, sogenannte geschlossene Training für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel durchgeführt werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L160 bei Südkampen In den frühen Stunden des 14.01.2023 kam es auf der Landesstraße 160 kurz hinter Südkampen in Richtung Verden zu einem schweren Verkehrsunfall. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marxen Ortsbrandmeister Marc Borchers wiedergewählt – Einsatzzahlen auf Rekordhoch (fba) Marxen. Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen in der Fahrzeughalle der Wehr. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Weihnachtsbäume „leuchten“ ein letztes Mal - Dank Sponsoren und der Jugendfeuerwehr war Tannenbaumfeuer wieder ein Erfolg Pressemitteilung vom 08.01.2023 – Jugendfeuerwehr Neuhaus/Elbe organisiert Tannenbaumfeuer Neuhaus/Elbe. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen Feuerwehr Dierkshausen mit neuer Führung Am Freitagabend hatte der Ortsbrandmeister Olaf Peters zur Jahreshauptversammlung eingeladen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Wahl des Gemeindebrandmeisters und des zweiten stellvertretenden Gemeindebrandmeisters in Amelinghausen (LK Lüneburg) Im Zuge der gestrigen Sitzung des Samtgemeinderates wurde Dennis Knoblich nach einstimmigem Vorschlag des Gemeindekommandos zum Gemeindebrandmeister gewählt und anschließend für sechs Jahre ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Brennt Küchenzeile in Seniorenresidenz - Eine verletzte Person! Das beherzte Eingreifen eines Haustechnikers verhinderte am Vormittag wohl einen Zimmerbrand in einer Celler Seniorenresidenz. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
14.01.2023 | Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen - DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Forum „Brandschutzerziehung für Menschen mit Behinderung“: Die erneut ausgerichtete Veranstaltung greift am 22. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.01.2023 | Jugendfeuerwehr Rottorf hielt Rückschau auf das Jahr 2022 - 270 Dienststunden geleistet und neuer Wimpel Im vergangenen Jahr hat die Jugendfeuerwehr Rottorf an insgesamt 59 Tagen Dienst geleistet. Dabei kam, so Jugendwart Mattes Witthöft, 270 geleistete Stunden zusammen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.01.2023 | Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze - Lena Buhr zur neuen Jugendfeuerwehrwartin gewählt - Sülze: Auf der Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze blickte die Jugendfeuerwehrwartin (JFW) Lena Buhr auf die beiden letzten Jahre zurück. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.01.2023 | Feuerwehr Lauenburg/Elbe: Feierliche Übergabe LF 10 Am vergangenen Sonntagmorgen stand die feierliche Übergabe des neues LF 10 XXL auf der Plan. Wehrführer Lars Heuer und Bürgermeister Andreas Thiede hatten neben den Mitgliedern der Wehr auch zahlreiche Gäste geladen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.01.2023 | Newsletter "Rettung. Feuer. Katastrophe." Nr. 78 vom 12. Januar 2023 D [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.01.2023 | Löschzug Wienhausen bei Schornsteinbrand in Oppershausen im Einsatz Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, wurde die Ortsfeuerwehr Oppershausen um 8:42 Uhr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand in die Dorfstraße alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
13.01.2023 | „Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr!“ Konstruktive Gespräche zwischen ZMD-Vorsitzendem und DFV-Präsident Seit Jahren verfolgen der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsame Ziele. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
12.01.2023 | Schornsteinbrand am frühen Dienstagmorgen in Kakenstorf Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am frühen Dienstagmorgen um 05:23 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Kakenstorf. [weiterlesen]
|
|
![]() |
||
12.01.2023 | Klasse 3a zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf Grundschüler erlebten drei aufregende Stunden gi Roydorf. Die Grundschüler der Klasse 3a erlebten jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf einen aufregenden Vormittag. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
12.01.2023 | Parsau – Dachstuhlbrand In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es um kurz vor 2 Uhr in Parsau zu einem Dachstuhlbrand. Hierbei brannte das Wohnhaus des verlassenen Drei-Seitenhofes am Ortseingang vollständig aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Vier Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft Unlängst fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schnackenburg statt. Ortsbrandmeister Sebastian Koch eröffnete die Versammlung und berichtete, dass das zurückliegende Jahr 2022 „ein recht ruhiges Jahr“ war. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Mit viel Optimismus in die Zukunft Ortsbrandmeister Andre Becker musste mit dem Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gorleben zunächst einmal warten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am 11.01.2023 in Wietze Am frühen Morgen des 11.01.2023 wurden die Feuerwehren Wietze, Wieckenberg und Oldau zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall in die Wietzer Ortsmitte gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh Am Montag trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz 1.900 Einsätze für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Jahr 2022 rund 1. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Verkehrsunfall auf dem Obstmarschenweg in Jork – Person eingeklemmt Am 10.01.23 gegen 15:11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Straße Obstmarschenweg Höhe Hausnummer 35 gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen - Sven Büscher zum Gruppenführer gewählt Am 06.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen statt. Um 20:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Holger Meyer die Jahreshauptversammlung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Neujahrsempfang des Brandschutzabschnitts Süd der Feuerwehr Heidekreis „Pandemie, Klimawandel und Extremwetterereignisse, Flüchtlinge und Katastrophenschutz, um nur ein paar Schlagworte zu nennen, welche die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Heidekreis in den letzten zwei Jahren bewegten oder bis heute bewegen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
11.01.2023 | Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp - Hans-Joachim Cantrup-Knoop und Martin Nickel für 40-jährige Verdienste ausgezeichnet Ortsbrandmeister Eike Alpers konnte am 06.01.2023 neben zahlreichen Mitgliedern auch Serina Mac Donald von der Samtgemeinde Lachendorf und Gemeindebrandmeister Michael Haming begrüßen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.01.2023 | Flashover bei Alarmübung - FF Vahrendorf / Sottorf (mit Video) Wer an einem Samstagmorgen um 7 Uhr eine Alarmübung ansetzt, der läuft schnell Gefahr sich den Zorn der alarmierten Wehren auf sich zu ziehen oder aber er macht es so, wie am 7. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.01.2023 | Osterfeuer findet wieder statt - FF Klecken Jahreshauptversammlung 52 Einsätze leisteten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klecken im Vorjahr, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
10.01.2023 | Jahreshauptversammlung 2023 – Zweiter stellvertretender Ortsbrandmeister in Melbeck gewählt Am 07.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Melbeck statt. Ortsbrandmeister Stefan Ostermann begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Einsatzabteilung auch zahlreiche Gäste. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.01.2023 | Auftakttreffen der Kreiskinderfeuerwehr Gemütlicher Austausch in Thieshope „Schön, dass so viele Betreuer*innen der Einladung folgen konnten“ freuten sich Kreiskinderfeuerwehrwartin Melanie Schumann und ihre Stellvertreterin Susanne Gebhardt beim Auftakttreffen der Kreiskinderfeuerwehr des Landkreises Harburg am 6. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
09.01.2023 | Weitere Gewinne für unsere Jubiläums-Verlosungsaktion Die Redaktion FEUERWEHR Retten-Bergen-Löschen, des Herausgebers Forum Verlag Herkert GmbH, spendiert ZWEI Jahres-Frei-Abos für unsere Jubiläums-Verlosungsaktion. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Feuer in einem ungenutzten Gebäude in Winsen - Zwei Feuerwehren im Einsatz Zu einem Brand in einem ehemaligen Edeka-Markt, der auch als "Riedels Eck" bekannt ist und später als Spielhalle, sowie Gaststätte genutzt wurde, brach in einem ehemaligen Lagerraum im hinteren Bereich des Gebäudes aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Jahreshauptversammlung der FFW Hittbergen Der OrtsBM Marko Schröder begrüßte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Dorfgemeinschaftshalle unter anderem den stellv. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Wasserrohbruch in Drage – Strasse komplett unterspült Zu einem Wasserrohrbruch wurde jetzt die Feuerwehr Drage gerufen. Gegen halb zwölf am Abend rückte die Wehr zu einer Stichstraße an, die vom Elbdeich abgeht. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Ohlendorfs Feuerwehr fuhr so viele Einsätze wie noch nie So viele Einsätze wie noch nie in ihrer Geschichte musste die Freiwillige Feuerwehr Ohlendorf im vergangenen Jahr absolvieren. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein - Winsener Feuerwehrnachwuchs sammelte Spenden Die Jugendwehren der Stadt Winsen haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. Um ihre Gemeinschaftskassen aufzubessern, haben jetzt die Jugendwehren begonnen die ausge-dienten Weihnachtsbäume einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Feuerwehr Winsen zog Bilanz für das Jahr 2022 - Einsatzzahlen stark angestiegen Über stark angestiegene Einsatzzahlen im vergangenen Jahr berichtete jetzt Winsens Ortsbrandmeister Jörg Micsek auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, die jetzt im Sportlerheim des TSV Winsen stattfand. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt ziehen Jahresbilanz Sehr guter Personalstand – Einsatzzahlen deutlich gestiegen. (fba) Hanstedt. Auf im vergangenen Jahr deutlich gestiegene Mitglieder- und Einsatzzahlen können die 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt zurückblicken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
08.01.2023 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (02.01.23 bis 08.01.23) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 03.01. 11:37 Uelzen, Am Stadtgut Auslösung Heimrauchmelder Uelzen keine Feststellung 05. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Jahreshauptversammlung der FFW Echem Ortsbrandmeister Rene Schlachter begrüßt alle aktiven Kameradinnen und Kameraden, die Kameraden der Altersabteilung und die Fördermitglieder, sowie alle Gäste zu seiner Jahreshauptversammlung im Echemer Feuerwehrhaus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Schornsteinbrand in Undeloh Am Samstagvormittag mussten die Feuerwehren aus Undeloh, Wesel und Egestorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hanstedt zu einem Schornsteinbrand in den „Stillen Winkel“ nach Undeloh ausrücken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Toyota-Kleinwagen landet nach Unfall in Burweg im Graben Zu einem Verkehrsunfall an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren, kam es am Freitag gegen 14.40 Uhr auf der Stader Straße in Burweg. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Jahreshauptversammlung Feuerwehr Wendewisch Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wendewisch am Freitag, 06. Januar 2023 im Feuerwehrhaus: Stabile Mitgliederzahlen in der Einsatzabteilung und viele Einsätze. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Dirk Meier und Martin Künnemann für langjährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Eicklingen ausgezeichnet Am Abend des 06. Januar 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eicklingen im örtlichen Feuerwehrhaus statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Feuer in Rullstorf (LK Lüneburg): Scheunenbrand in voller Ausdehnung Am Freitagnachmittag um 16:45 Uhr kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren Scharnebeck, Boltersen und Rullstorf. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
07.01.2023 | Winsens Stadtbrandmeister hielt Rückblick auf das Jahr 2022 - 540 Einsätze bewältigt und eine Steigerung der Mitgliederzahlen Winsens Stadtbrandmeister Uwe Ehlers hielt jetzt seinen Rückblick auf das Jahr 2022 für die Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe). [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
06.01.2023 | Gewinnspiel zum Florian ZuSa-Jubiläum Florian ZuSa-Das Feuerwehrmagazin bei Radio ZuSa kann in diesen Tagen ein Jubiläum feiern. Am 8.Januar a: 1993 b: 1998 c: 2003 lief die erste Sendung. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
06.01.2023 | Feuer in Hamburg Wilhelmsburg: Feuerwehr Hamburg rettet Mann aus Lebensgefahr Hamburg Wilhelmsburg, Feuer mit Menschenleben in Gefahr, 04.01.2023, 16:16 Uhr, Neuhöfer Straße Am Mittwochnachmittag gingen über den Notruf 112 mehrere Anrufe aus der Neuhöfer Straße im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ein und meldeten ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.01.2023 | Gefahrguteinsatz im Gewerbegebiet in Luhdorf - Feuerwehr mit 180 Kräften vor Ort Am frühen Mittwochabend mussten der Gefahrgutzug der Feuerehren der Stadt Winsen und der Umweltzug der Kreisfeuerwehr zu einem Betrieb in das Gewerbegebiet Winsen Ost in Luhdorf ausrücken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
05.01.2023 | Gasaustritt nach Baumfällarbeiten bei Lauenbrück (LK ROW) Am Donnerstagvormittag wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Lauenbrück und Helvesiek zu einem Gefahrguteinsatz an die K212 in Lauenbrück in der Nähe des Wildparks Lauenbrück alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.01.2023 | Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren der Gemeinde Stelle Die Feuerwehren der Gemeinde Stelle haben die Termine ihrer Jahreshauptversammlungen festgelegt. Auf den Tagesordnungen stehen Jahresberichte, Tätigkeitsberichte, Ehrungen und Beförderungen. [weiterlesen]
|
|
![]() |
||
04.01.2023 | Jugendfeuerwehren Fliegenberg/Rosenweide und Ashausen sammeln Weihnachtsbäume ein Am Samstag den 07.01.2023 sammeln die Jugendfeuerwehren in Ashausen und Fliegenberg/Rosenweide nach zwei jähriger Zwangspause wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.01.2023 | Neujahrsgruß von Kreisbrandmeister Volker Bellmann (Landkreis Harburg) Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Unterstützer, ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr 2023, mit vielen guten Vorsätzen und einer großen Hoffnung auf Normalität. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.01.2023 | Feuer in leerstehendem Gebäude in Eldagsen (Region Hannover) hält die Freiwillige Feuerwehren auf trab In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden einige Freiwillige Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand gerufen. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.01.2023 | Verkehrsunfall in Stade Vier Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag Vormittag auf der Hansestraße in Stade, etwa 100 Meter vor der Feuerwehrwache. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.01.2023 | Spendübergabe an die JF Walsrode Kürzlich fand nach längerer Pause wieder die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
04.01.2023 | Feuer im "Schmidts Tivoli" auf der Reeperbahn, Feuerwehr Hamburg kann Brandausbreitung auf den Theaterraum verhindern Hamburg St. Pauli, Feuer zwei Löschzüge, 03.01.2023, 09:21 Uhr, Spielbudenplatz Am Dienstagmorgen meldeten mehrere Anrufer der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine starke Rauchentwicklung über dem Dach des Hamburger Traditionstheaters "Schmidts Tivoli". [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.01.2023 | Unfassbar - Verschmutzung bei Papiersammlung der Jugendfeuerwehr Westercelle Es ist unfassbar! Kaum zu glauben, was die Jugendfeuerwehr Westercelle zum Ende des Jahres am alten Feuerwehrhaus erleben musste. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.01.2023 | Gasgeruch in der Stader Innenstadt Nach einem recht ruhigen Jahreswechsel mit fünf Kleineinsätzen für die Ortsfeuerwehr Stade mussten die Wehrmitglieder am Montag Vormittag zu einem Einsatz in die Stader Holzstraße ausrücken. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.01.2023 | Seevetaler Feuerwehren haben ihre Hauptversammlungen festgelegt Seevetaler Feuerwehren haben ihre Hauptversammlungen festgelegt Seevetal Die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal haben ihre jeweiligen Jahreshauptversammlungen terminiert, die nun nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder zu gewohnten Zeiten und in Präsenz durchgeführt werden können. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
03.01.2023 | PKW fährt in Hauswand in Celler Altstadt - 6 Verletzte! Am Nachmittag des 2. Januar um 15:32 Uhr wurde die Feuerwehr Celle gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei in die historische Altstadt von Celle alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.01.2023 | Zwei Großbrände am Neujahrsmorgen im Landkreis Harburg Einen unruhigen Start ins neue Jahr erlebten die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Gleich zwei Großbrände hielten die Brandschützer in Atem. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.01.2023 | Vier Einsätze am Neujahrstag in Rotenburg (Wümme) Das neue Jahr startete, wie das alte Jahr endete. Bereits vier Mal wurden die Feuerwehren der Stadt Rotenburg (Wümme) am Neujahrstag zu Einsätzen in Rotenburg alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.01.2023 | Carport-Feuer in Hammah - Ausweitung des Feuers kann verhindert werden Zur Brandbekämpfung in einem Carport in der Straße Osterheide in Hammah wurden Sonntagabend um 19.49 Uhr die Feuerwehren Hammah, Himmelpforten und Mittelsdorf alarmiert, die mit 72 Einsatzkräften ausrückten. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.01.2023 | DFV-Präsident: „Gewalt gegen Einsatzkräfte ist rigoros zu ahnden!“ Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte: „Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
02.01.2023 | Feuer klein am Bahnhof in Hittfeld Am 02.01.um 5.43 Uhr wurde die Feuerwehr Hittfeld zu einem Feuer klein am Bahnhof in Hittfeld alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | 953 Einsätze in 2022 für die Stadtfeuerwehr Lüneburg Eine einsatzreiche Silvesternacht beendete das Rekordjahr 2022. Elf Mal rückte die eingerichtete Bereitschaft von den Standorten Mitte und Süd aus. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Feuer in der Silvesternacht vernichtet großes Rundballenlager in Oldershausen (SG Elbmarsch) Das neue Jahr war gerade einmal 42 Minuten jung, als der Alarm für die Feuerwehr Oldershausen auflief. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Elektroheizkörper sorgt für Feuerwehreinsatz im Wittorfer Kindergarten am Neujahrstag Am Neujahrstag gegen 18.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Wittorf, Barum, Handorf, Horburg und St.Dionys sowie die Drehleiter aus Bardowick zum Kindergarten Wittorf in der Straße "Im Rehr" alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Vier Feuerwehreinsätze in der Silvesternacht 2022/2023 in der Samtgemeinde Zeven Die Silvesternacht startete für die Einsatzkräfte aus Zeven pünktlich um 18 Uhr mit einem Kleinbrand im Erlenweg. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Feuer in landwirtschaftlichem Gebäude in Bevern (Stadt Bremervörde) Am Neujahrsmorgen gegen 3 Uhr in der Früh ertönten Melder und Sirenen der Ortsfeuerwehren aus Bevern, Bremervörde, Deinstedt, Hesedorf und Minstedt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Sendungsmitschnitt Florian ZuSa-Sendung am 01.01.23 bzw 08.01.23 (Wdh) Themenübersicht der Florian ZuSa-Sendung am 01.Januar 2023: - Brand in Soltauer Autohaus (LK Heidekreis) - Brand in Wendewisch (LK Lüneburg) - Brand in Trocknungshalle in Rosche (LK Uelzen) - VU bei Embsen (LK Lüneburg) - Schuppenbrand in Suhlendorf (LK Uelzen) - VU auf der B 209 bei Lüdershausen (LK Lüneburg) - Feuer im Keller in Pattensen (LK Harburg) - VU Rehrhof und Nahrendorf (LK Lüneburg) - Wohnungsbrand in Buchholz (LK Harburg) - Spende an die KF Bienenbüttel (LK Uelzen) Moderation: Claus Lühr und Andreas Bahr Zum Anhören bitte nachfolgend auf "Mitschnitt anhören" klicken Die Sendung wird am kommenden Sonntag, 08. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Einsatzbilanz in der Silvesternacht im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg (Kreis Stormarn und Herzogtum Lauenburg) Der Jahreswechsel verlief für die Einsatzkräfte in diesem Jahr verhältnismäßig lebhafter als im letzten Jahr aber dennoch ruhig. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Einige kleinere Feuer im Heidekreis – Vergleichsweise „normaler“ Jahreswechsel für die Feuerwehren Für die Freiwilligen Feuerwehren im Heidekreis fand der Jahreswechsel mit einem vergleichbaren Einsatzaufkommen, wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie, statt. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Bilanz der Feuerwehr Hamburg zum Jahreswechsel 2022 2023: Weniger Einsätze als befürchtet, heftige Böller-Angriffe auf Einsatzkräfte Die Feuerwehr Hamburg hatte sich zusammen mit den Hilfsorganisationen intensiv auf den Jahreswechsel 2022 auf 2023 vorbereitet. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Einladung zum Schredderfest in Seevetal-Fleestedt am 7.Januar Am Samstag, den 7. Januar 2023 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr lädt die Jugendfeuerwehr Fleestedt gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr und dem Förderverein zum traditionellen Schredderfest ans Feuerwehrhaus in der Bürgermeister Reichel Straße ein. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr Seevetal – fünf Einsätze galt es zu absolvieren Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal absolviert. Insgesamt fünf Einsätze galt es zu absolvieren. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Großfeuer in Lauenburg in der Silvester-Nacht: Gebäudebrand in der Straße "Fürstengarten" In der Silvesternacht wurde die Lauenburger Feuerwehr zu einem Großfeuer in die Straße "Fürstengarten" alarmiert. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Einsätze der Feuerwehr zum Jahreswechsel 2022/2023: Einsatzspitze gegen 1 Uhr - vermuteter Wohngebäudebrand löst Großeinsatz aus! Mit frühlingshaften Temperaturen und norddeutschen Schietwetter endete das Jahr 2022. Die Celler Feuerwehr musste am 31. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Brennt Wohnmobil auf Werkstattgelände in Westeresch (LK ROW) Es ist der 01.01.2023 um 5:05 Uhr, die meisten liegen in ihren Betten und erholen sich von der Silvesterparty. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Verkehrsunfall am Neujahrsmorgen in Meinersen (LK Gifhorn) : PKW überschlagen Verletzt wurde eine 62- jährige Frau aus Meinersen bei einem Unfall am Neujahrsmorgen zwischen Meinersen und Dalldorf. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Silvester-Einsatzbilanz Landkreis Gifhorn Insgesamt kann von einer vergleichsweise ruhigen Silversternacht 2022/23 im Landkreis Gifhorn gesprochen werden. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Neujahrseinsatz in der Gemeinde Ostheide in Thomasburg Für den dritten Zug der Feuerwehren aus der Ostheide, bestehend aus Thomasburg, Süttorf, Radenbeck und Neetze endete die Neujahrsnacht um 2. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Großbrand in Rottorf in der Neujahrsnacht Feuerwehr rettete vier Personen gi Rottorf. Das neue Jahr war kaum eine Stunde alt, als in Rottorf in der Straße Barwegskoppel zu einem Großbrand kam. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Einsatzmeldungen der vergangenen Woche (26.12.22 bis 01.01.23) im Sendegebiet LK Uelzen: Brandeinsätze: 25.12. 09:56 Uelzen, Am Schützenplatz 2 AH Curanum BMA-Auslösung Uelzen, RD ausglöst durch Wasserdampf 25. [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
01.01.2023 | Brand in/an einer Scheune in Walle, Hafenstraße (LK Gifhorn) In der Silvesternacht um 23 Uhr kam es zu einem Brand an einer Scheune auf der Hafenstraßen in Walle (LK Gifhorn). [weiterlesen]
|
![]() |
![]() |
||
vorheriger Monat, 12/2022 (150) dieser Monat, 01/2023 (165) |